Interview Klaus Horvat-Unterdorfer

Leader Bild 02 2017

Klaus Horvat-Unterdorfer vom Wirtschaftsverein Ein Gastein berichtet über sein aktuelles Leader-Projekt „Ressourcen nutzen – Chancen ergreifen: Im Gasteinertal“:

Wie lange arbeitet ihr schon an eurer Projektidee und was war ausschlaggebend für die Initiierung?
Die Idee für das Projekt kam in der Grundkonzeption zu EIN GASTEIN im Sommer 2015. Grundlage ist ein starker Rückgang der Kaufkraft in der Region Gasteinertal und damit verbunden leerstehende Geschäftslokale und Betriebsgelände. Wir zeigen durch das Projekt, was es im Tal alles gibt – an bestehenden und noch nutzbaren Flächen, an verfügbaren Arbeitsplätzen und Ausbildungsstellen, an regionalen Waren und Dienstleistungen.

Welche positiven Erfahrungen gab es während der Projektumsetzung?
Viele, alle freuen sich drauf!

Wie reagieren die Menschen in eurer Umgebung auf das Projekt?
Immer wieder konnten wir die Worte „Endlich passiert etwas“ hören.

Was sind die Herausforderungen bei der Projektumsetzung?
Technische Details den Wünsche und Erwartungen der zukünftigen UserInnen anzupassen und mittelfristig am Stand der Zeit zu bleiben. Unser Projekt soll unverändert für mindestens Jahre halten und dann einem Relaunch unterzogen werden.

Wie würde euer Projekt ohne Leader-Förderung aussehen?
Schwer bis gar nicht, bzw. nicht im entsprechenden Ausmaß umsetzbar. Die Leaderförderung garantiert uns, das Projekt entsprechend nachhaltig, langfristig und zukunftsorientiert umsetzen zu können.