
Das Projekt „Da und Dort“ beinhaltet eine Veranstaltungsreihe über 3 Jahre, welche in Gemeinden in Österreich und Deutschland stattfindet. Lebenslanges Lernen und Wissensaustausch sind die Basis des Projekts. Die Zukunftsorte eint ihre Einstellung, dass man über den Tellerrand schauen muss, um sich weiterzuentwickeln. Auch Bürgerbeteiligungsprozesse haben einen hohen Stellenwert für den Verein. Die Themen der Veranstaltungen lauten:
- Bildungskooperationen Moosburg
- Mobilität Werfenweng
- (Ver-)Bindungen Munderfing, Waidhofen/Ybbs
- Teilen Thalgau, Hinterstoder
- Leerstand und Soziale Verantwortung Zwischenwasser, Nenzing
- Baukultur und Tourismus Neckenmarkt, Raiding, Kals
- Ökomodellregion Mießbach, Bayern
„Da und Dort“ ist transnationales Kooperationsprojekt. Hierfür gibt es außerhalb des den LAGs zugewiesenen Budgetrahmens einen Anteil an LEADER-Mitteln, der von der AgrarMarkt Austria (AMA) verwaltet wird. Das heißt, dass das Projekt nicht aus dem Regionstopf der LEADER-Region Lebens.Wert.Pongau finanziert wird.