
Durch die Jugendzeitung wird eine gemeinsame Identität der Jugendlichen gefördert. Sie dient als Sprachrohr der Gasteiner Jugendlichen um in politischen, kulturellen und sozialen Bereichen mitgestalten zu können. Es werden drei Ausgaben pro Jahr erscheinen. Der Inhalt und Text wird von den Gasteiner Jugendlichen selbst gestaltet. Die dafür festgelegten Themen kommen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Integration, Klima, Beratung, Ausbildung und Umwelt. Neben dem freiwilligen Engagement der Jugendlichen werden durch Kooperationen mit Schulen im Rahmen des Unterrichts Inhalte gestaltet. Unterstützung bekommt die Jugendzeitung von Kooperationspartnern wie dem Wirtschaftsverein EinGastein, der Neuen Mittelschule Bad Hofgastein und dem Regionalverband als Europe Direct Stelle südliches Salzburg – Pongau in den jeweiligen Themengebieten. Die Zeitung wird im gesamten Gasteinertal an alle Haushalte per Postwurfsendung zugestellt.