Projektideen gesucht für Aktionsfeld 4 - Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel!

Die LEADER-Region Lebens.Wert Pongau-Tennengau hat ein klares Ziel: unsere einzigartige Natur- und Kulturlandschaft schützen und gleichzeitig aktiv auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren. Mit dem Aktionsfeld 4 „Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“ rufen wir engagierte Bürger:innen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Bildungseinrichtungen auf, Projektideen einzureichen, die unsere Region fit für die Zukunft machen.

Warum dieses Aktionsfeld so wichtig ist

Die Folgen des Klimawandels sind auch bei uns spürbar: zunehmende Wetterextreme, schneearme Winter, Trockenperioden, Biodiversitätsverlust. Gleichzeitig steigt das Bewusstsein in der Bevölkerung und der Wunsch, aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun. Das Aktionsfeld 4 will genau hier ansetzen – lokal, konkret und wirkungsvoll. 

Gefragt sind Projekte, die...

  • zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen
  • klimafreundliche Mobilitätsformen fördern
  • den Energieverbrauch senken oder auf erneuerbare Energien umstellen
  • die regionale Biodiversität erhalten und stärken
  • die Bevölkerung sensibilisieren und mit einbeziehen
  • Anpassungen an klimatische Veränderungen ermöglichen (z. B. Hitze, Trockenheit, Starkregen)

Jetzt einreichen – gemeinsam Zukunft gestalten!

Du hast eine Idee, wie der Klimaschutz in deiner Gemeinde oder deinem Umfeld gestärkt werden kann? Dann nimm Kontakt mit dem LEADER-Management auf und informiere dich über Fördermöglichkeiten, Kriterien und Fristen. Auch kleinere Maßnahmen mit großem Vorbildcharakter sind willkommen!

Förderfähig sind Projekte von Gemeinden, Privatpersonen, Vereinen, Unternehmen oder Institutionen. Beratung und Begleitung gibt es vom LAG-Management – gemeinsam bringen wir deine Idee auf den Boden! Mach den ersten Schritt. Für eine klimafitte Region Pongau-Tennengau!