Gemeinwohl

Im Aktionsfeld 3 werden Themen wie Abwanderung, Nahversorgung, Bildung und regionale Mobilität für Pongauerinnen und Pongauer gefördert. Zudem soll auf Bedürfnisse von Jugendlichen, Frauen, Senioren/innen sowie Personen mit Migrationshintergrund eingegangen werden. Folgende Ziele sind im Aktionsfeld „Stärkung der für das Gemeinwohl wichtigen Strukturen und Funktionen“ definiert:

  • Schaffung neuer Konzepte und Modelle zur Rückkehr fehlender und Stärkung bestehender Nahversorgungsprojekte/-strukturen
  • Förderung von neuartigen Konzepten und Modellen, um das Zurückkehren von abgewanderten Menschen in die Region zu unterstützen
  • Schaffung von neuen Angeboten bzw. Modellen in der Region, die das integrative Zusammenleben der Generationen und Kulturen stärken, das Voneinander-Lernen unterstützen und die Lebensqualität erhöhen
  • Weiterentwicklung und Vernetzung der sozialen Angebote zur Unterstützung der gesellschaftlichen Vielfalt, die im Wissen der Bevölkerung verankert sind

Mögliche Projektideen: 

  • Frauen helfen Frauen (MentorInnen für MigrantInnen)
  • Fest der Nationen und Kulturen
  • Pongauer Jugendkongress
  • Willkommen in der Region
  • Netzwerk Bildung Pongau (Vernetzung der Bildungsträger)
  • Pongauer Bildungsmobilität (Bildungsmobil)
  • „bildung.integriert“ – Deutschkursangebote in der Region
  • Ausbau Car-Sharing
  • Pongau-mobil Card für Gäste
  • und viele mehr…