Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe

Das Aktionsfeld 2 setzt sich zum Ziel, die regionale Kultur und Identität zu stärken und die Natur als Ressourcengeber zu erhalten und zu fördern. Bewusstseinsschaffung bei Bewohner/innen aus der Region spielt hier eine tragende Rolle. Nach der lokalen Entwicklungsstrategie sollen folgende Ziele für die Leader Region Lebens.Wert.Pongau im Aktionsfeld „Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes“ erreicht werden:

  • Entwicklung und Festigung der regionalen Kultur durch innovative Nutzung und der Belebung der Kulturszene
  • Steigerung der Einstellung zur Nutzung von modernen Kommunikationstechniken und Zugang der Bevölkerung zu erhaltenem Wissen und den verwurzelten Traditionen
  • Stärkung und Professionalisierung der regionalen Kulturinfrastruktur als leistungs- und konkurrenzfähiges Angebot für den Tourismus
  • Erschließung von Strategien zur Anpassung an den Klimawandel, Potenziale zum Energiesparen und zur Nutzung erneuerbarer Energien
  • Veränderung/Verbesserung der Einstellung der lokalen Bevölkerung zur Energienutzung und zum Energiesparen

Mögliche Projektideen: 

  • Bildungsprogramm für Pongauer Geschichte und Pongauer Kultur
  • Jugend.Kultur.Region (Jugendkultur in der Region, Open Stage Plattform für JungkünstlerInnen)
  • Stärkung der Kultur-Mobilität in der Region
  • Vernetzung der Kulturträger in der Region
  • Photovoltaik-Anlagen auf Bauernhöfen
  • Masterplan Energiesparregion Pongau
  • Masterplan E-Mobilität Pongau
  • Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
  • und viele mehr….