






Die LEADER Projektstory
Unter dem Fachterminus „Frühe Hilfen“ versteht man Systeme zur Stärkung von Kindergesundheit und kindlicher Entwicklung in einem förderlichen familiären Umfeld, von der Schwangerschaft bis zum 3. Geburtstag eines Kindes. Wesentliche Elemente von Frühen Hilfen sind die Familienbegleitung und der Aufbau von Netzwerken. Das Projekt birdi läuft bereits, allerdings gibt es derzeit keine flächendeckende Versorgung für alle Hilfesuchenden. Hier setzt dieses Projekt an: Es soll Versorgungssicherheit für ALLE Familien in belastenden Situationen in den Jahren 2020 und 2021 für die Gemeinden der drei LEADER-Regionen Pongau, Lungau und Salzburger Seenland im Bundesland Salzburg sicherstellen. Alleinstellungsmerkmal der Frühen Hilfen ist die aufsuchende (Hausbesuche) und bedarfsorientierte Begleitung im Fokus auf Beziehungsaufbau, Prävention und Stärkung der Ressourcen der begleiteten Familien sowie Verbesserung des Zugangs zu einem Netz unterschiedlicher Dienstleistungsangebote. Die Unterstützungsdauer richtet sich nach dem Bedarf der Familien. Diese kann kurz- aber auch langfristig sein. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass man mit Hausbesuchen gerade die ländlichen Regionen am besten erreicht.
SIE HABEN AUCH EINE PROJEKTIDEE?
Überprüfen Sie schon vorab, ob Ihre Projektidee im Rahmen unserer Förderrichtlinien förderbar ist. Unser kostenloser LEADER-CHECK prüft Ihre Idee auf die wichtigsten Kriterien für einen positiven Förderantrag.
Jetzt kontaktieren