Die LEADER Projektstory
Für das Schwerpunktjahr "Energieeffizient Leben und Wirtschaften" hat das LAG-Management das Projekt „Energy Kids“ ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um eine Weiterführung der „Klima Kids“, die in den letzten drei Jahren äußerst erfolgreich in den Volksschulen und Kindergärten im Pongau umgesetzt wurden. Spielerisch sollen den Energy Kids die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Klima aufgezeigt werden. Im Herbst starten fünf Volksschulen aus der Region über einen Zeitraum von zwei Jahren mit gezielten Angeboten zum Thema Energiesparen daheim und in der Schule. Es werden verschiedene betreute Angebote wie Workshops, Lernunterlagen und ein Sommerkurs kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Salzburg AG, das Technische Ausbildungszentrum Mitterberghütten und das Klimabündnis Österreich unterstützen das Projekt mit ihrem Know-how. Besonders wichtig ist, auch die Pädagoginnen und Pädagogen zum Umdenken zu motivieren, um in weiterer Folge über die Projektlaufzeit hinaus eine nachhaltige Veränderung zu erreichen und das Bewusstsein zum Thema Energie sowohl bei den Kindern als auch den Lehrpersonen nachhaltig zu schärfen. Anhand vieler einfacher Maßnahmen und Beispiele können die Kinder ihren Beitrag zum Energiesparen leisten und auch die eigene Familie dazu motivieren, achtsam mit den Ressourcen umzugehen. Aus jungen VerbraucherInnen von heute sollen die Energiespar-Profis von morgen werden.