Die LEADER Projektstory
Die klimatischen Veränderungen sind insbesondere in alpinen Regionen und somit auch im Pongau bereits heute deutlich spürbar - so ist hier die durchschnittliche Jahrestemperatur in den vergangenen 120 Jahren um beinahe 2 °C gestiegen. Ein weiterer, künftiger Anstieg gilt in der Wissenschaft als sehr wahrscheinlich! Die Entwicklung des Klimas wird einerseits die natürlichen Gegebenheiten prägen und andererseits wird auch die wirtschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst. Allen voran ist hierbei der Tourismus als einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige und Arbeitgeber in der Region zu nennen. Der Wintertourismus des Pongaus hat große internationale Bekanntheit. Aber auch im Sommer werden immer mehr Gäste verzeichnet. Mit der Erstellung des "SuperKlima-Sommertourismuskonzepts" sollen konkrete Maßnahmen im Rahmen der KLAR!Strategie Pongau mit den betroffenen TouristikerInnen der Region generiert werden, um die Auswirkungen, besser gesagt Chancen, des Klimawandels auf den Tourismus in der Region (den 7 KLAR!-Gemeinden) positiv zu nutzen und diesen Wirtschaftszweig weiter zu stärken. Die Erstellung des Konzeptes basiert auf diversen Workshops sowie einem klimatologischen Input.