Von der Idee zur Förderung

Am Beginn steht Ihre Projektidee und vielleicht PartnerInnen, mit denen Sie ein Projekt durchführen möchten. Zur Umsetzung eines Projektes im Rahmen des Leader-Programms gilt es zuerst zu prüfen, ob das Gebiet, in dem das Projekt durchgeführt werden soll, im Leader-Gebiet der LAG Lebens.Wert.Pongau liegt bzw. den Strategien und Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie der LAG Lebens.Wert.Pongau 2014 bis 2020 entspricht.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und besprechen Ihre Idee mit Ihnen!

Projektpartnerbörse

Es gibt viele gute Ideen in der Region, doch oftmals fehlt es noch an starken Projektpartnerschaften. Dafür haben wir die Projektpartnerbörse ins Leben gerufen. Hier können Sie sehen ob es in der Region einen geeigneten Projektpartner für Sie gibt!

Arbeitstitel: Menschen in Bewegung

Kurzinhalt: Geschichte aus der Region bewegt Menschen und wird durch sie bewegt. Schutz, Erhalt und Archivierung von Kulturgütern sind essentiell um diese langfristig vermitteln und damit Alt und Jung zugänglich machen zu können.

Handlungsfeld: Regionale Kultur zur Stärkung der regionalen Identität

Kontaktperson:

Max Stürmer, Salzburger Bildungswerk Pongau

stuermer@sbg.at

salzburgerbildungswerk.at

Arbeitstitel: Von der Leistungsgesellschaft in Richtung Gesellschaftsleistung

Kurzinhalt: Schaffen wir uns über unsere kleinen Ortseinheiten selbst Lebensqualität, indem Menschen ihre Potentiale fördern und in die Gesellschaft einbringen. Das Ziel: Bewusstsein für ein neues achtsames und wertschätzendendes WIR zu schaffen , uns auf das Natürliche zu besinnen und uns freier von globalen Systemen zu machen.

Handlungsfeld: Gemeinwohl

Kontakt: Georg Dygruber, freie Vereinigung „Lebenswerte Gemeinde…Lebenswertes Österreich“

0664/4522227, beitrag@lebenswertegemeinde.at

www.lebenswertegemeinde.at 

Arbeitstitel: Willkommen im Leben – Hilfe für Babys und ihre psychisch erkrankten Mütter

Kurzinhalt: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit sind Zeiten besonderer Herausforderungen für Körper und Seele. Die Elternschaft verändert uns und stellt uns vor völlig neue Aufgaben. Und auch unser soziales Umfeld hat ganz bestimmte Erwartungen an uns als Mutter oder Vater, die uns auch einmal überfordern können.

Für Frauen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, sind Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft meist noch schwerer zu bewältigen als für gesunde Frauen. Daher möchten wir das Projekt “Willkommen im Leben” im Pongau starten mit dem Ziel der Förderung und Begleitung des gesunden Aufwachsens der Babys und Kleinkinder im eigenen Familienumfeld. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer sicheren Bindung zwischen Mutter und Kind sowie auf der Förderung einer normalen kognitiven, neurologischen, motorischen und emotionalen Entwicklung des Kindes.

Handlungsfeld: Gemeinwohl

Kontaktperson: Heidemarie Eher

Email:  Heidemarie.eher@hpe.at

Telefon: 0664/16 33 497

Homepage: www.willkommenimleben.at / www.jojo.or.at

Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen an Ihrem Projekt

Im Rahmen der interaktiven Leader-Projektwerkstätten können Sie an einem Nachmittag alle zwei Monate an Ihrem Projektkonzept arbeiten. In Kleingruppen oder individuell werden hier kreative Ideen zu strukturierten Konzepten geformt. Melden Sie sich an unter: leader@pongau.org

Nächste Termine für Projektwerkstätten:

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen ist es derzeit nicht möglich, Projektwerkstätten durchzuführen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen eine individuelle Beratung.

ALLE Sitzungen finden im Haus der Region in der Bahnhofstrasse 34, 5500 Bischofshofen statt.