
Themen
Die lokale Entwicklungsstrategie (kurz LES) ist zum einen das Bewerbungsdokument, um Leader Region zu werden, zum anderen ist sie die Strategie, die in der laufenden Förderperiode umgesetzt werden soll.
Sie beschreibt die Stärken und Schwächen einer Region und zeigt die Herausforderungen und Chancen auf. Damit stellt sie den „Entwicklungsbedarf“ der Region dar.
Zudem ist sie eine Positionierung der jeweiligen Region mit konkreten Zielen, Schwerpunkten und Aktionsfeldern für einen bestimmten Zeitraum. Schwerpunkte werden hier in den Bereichen Wertschöpfung, Kultur und Natur sowie Gemeinwohl gesetzt.

Vergangene Periode
2007 - 2013
In der Förderperiode 2007-2013 waren 22 der 25 Gemeinden des Pongaus im Gebiet der Leader-Region Lebens.Wert.Pongau. Wie auch in der aktuellen Periode waren Großarl, Hüttschlag und Bad Gastein Teil der Leader-Region Nationalpark Hohe Tauern.
Zwischen 2008 und 2013 wurden in den folgenden vier Themenbereichen 58 Projekte umgesetzt:
- Wirtschafts.Wert.Pongau
- Mensch.Wert.Pongau
- Natur.Wert.Pongau
- Land.Wert.Pongau
Die Leader Bilanz zeigt eine Übersicht von ausgewählten Projekten aus der Förderperiode 2007-2013: